Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Zovexalithovanta
Bei Zovexalithovanta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Zovexalithovanta
Telefon: +49 4046777227
E-Mail: info@Zovexalithovanta.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
2.2 Daten bei Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (zum Beispiel per E-Mail oder über unser Kontaktformular) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3 Registrierung und Nutzerkonto
Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website können Sie sich registrieren und ein Nutzerkonto erstellen. Hierbei erheben wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und weitere optionale Profilinformationen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur vollständigen Bearbeitung |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Registrierungsdaten | Bereitstellung des Nutzerkontos | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Löschung des Kontos |
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder dies gesetzlich zulässig ist.
3.1 Bereitstellung der Website
Die Verarbeitung der automatisch erhobenen Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität, zur Optimierung unserer Website sowie zu statistischen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Kommunikation und Kundenbetreuung
Die Verarbeitung der bei der Kontaktaufnahme erhobenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der damit verbundenen Kommunikation. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es sich um Anfragen zur Vertragsanbahnung oder -erfüllung handelt, andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: wenn Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, oder wenn für die Weitergabe eine sonstige gesetzliche Grundlage besteht.
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten geltend machen:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren
5.1 Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Für den Widerruf der Einwilligung reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns aus.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
7.1 Spezifische Speicherfristen
- Logfiles: 30 Tage nach Erhebung
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach vollständiger Bearbeitung
- Nutzerkontodaten: Bis zur Löschung des Kontos durch den Nutzer
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Änderungen informieren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025